- Startseite /
- Ostfriesland pur /
- Martini-Singen / Kippkappkögel und Skebellenskopp lopen
Martini-Singen / Kippkappkögel und Skebellenskopp lopen
Veröffentlicht am 05/11/2017 in der Kategorie Bi uns to Huus

Am 10. November dem Vorabend des Festes des heiligen Martin, Bischof von Tours (316/17-397), gewidmeten Kalendertages und am Geburtstag des Reformators Martin Luther ist in Ostfriesland Martini-Singen angesagt. Schon Wochen vorher wird im Kindergarten oder in der Schule mit dem Laterne basteln begonnen und verschiedene Lieder eingeübt. Die Laternen hängen an einem Stab wobei die Laternen früher mit echten Kerzen beleuchtet wurden aber heute immer mehr mit einer Taschenlampenbatterie und Birne. Bereits am Spätnachmittag, bei beginnender Dämmerung, herrscht ein buntes Leben und Treiben auf den Straßen. Da ziehen zunächst die Kleinen, häufig noch begleitet von Mutter oder Vater, mit einem großen Beutel oder Rucksack und mit ihren Papierlaternen, den Kipp-Kapp-Kögels, von Haus zu Haus und singen ihre hoch- oder plattdeutschen Martinilieder. Sie sind fast alle bunt verkleidet als Katze, Pippi Langstrumpf, Prinzessin, Batman, Cowboy oder Clown. An diesem Abend sieht man alle möglichen Figuren. Sogar die Tele-Tubbis werden einem begegnen. Zur Belohnung für ihren Gesang erhalten die Kinder mal mehr oder weniger Süßigkeiten, Orangen, Nüsse und viele weitere Leckereien.
Am späteren Abend ziehen dann die Jugendlichen und Erwachsenen los. Sie verkleiden sich und tragen "Skebellenskoppen" (Masken), und ziehen so von Haus zu Haus. Sie verstellen Ihre Stimme damit man Sie nicht erkennen kann und reden sehr viel Unsinn was sich im Laufe des Abends dann auch noch deshalb steigern kann, da die Gesangskünste der Erwachsenen nicht mit Süßigkeiten sondern mit einem Schnaps belohnt werden.
Hier noch ein plattdeutsches Lied aus unseren Kindertagen:
Kipp - Kapp - Kögel,
Sünnermartens Vögel.
ik bün Mamas lüttje Maid,
de mit Kipp- Kapp - Kögel geiht


Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Es ist kein Artikel zum Vergleichen vorhanden.
-
alter Dr
alter friese
barometer
besteck
Blau Dresmer
Branntwein
branntwein mit rosinen
bretonisches shirt
bretonisches shirt damen
bünting
Damen ostfriesennerz
Damen troyer
Das Scheiss Spiel
dreiecktuch
Elbsegler
fahnen
fischergeist
fischerhemd
Flaschenhemd
friesengeist
friesengeist gläser
friesennerz
friesenrose
Friesisch Blau
Frisia
Glocke
Gummistiefel
Herren Troyer
kaffeebecher
kaffeebecher pilsum rot
kandis
kanne
Klapp um
kluntje
kluntjeknieper
kräuterschnaps
Küstennebel
Messing Stövchen
moorgeist
Neujahrskuchen